Zum Inhalt springen
Maxim Bederov
Maxim Bederov Persönliche Website
Maxim BederovMaxim Bederov
  • Home
  • Business
  • Privat
  • Blog
  • Kontakt
  • Home
  • Business
  • Privat
  • Blog
  • Kontakt

Die Geschichte des Geldes

Mai292019
Maxim Bederov - Die Geschichte des Geldes

Muscheln, Zähne, Goldklumpen… dem Erfinderreichtum war damals keine Grenze gesetzt ,um ein allgemeines Tauschmittel für Waren jeglicher Art zu finden. Erst vor rund 2.700 Jahren begann eine revolutionäre Idee, die sich Jahrhunderte später weltweit verbreitete: geprägte Goldscheiben. Die Prägung sollte hier, wie heute auch die Sicherheitsmerkmale unserer papierhaften Zahlungsmittel, dazu dienen, die Münze als “echtes” Edelmetall zu kennzeichnen.

Die erste Banknote

Nachdem das Kaufen und Verkaufen nun deutlich einfacher wurde, kam die nächste Herausforderung für die Besitzer: der Transport. Vor allem Händler hatten meist schwere Geldsäcke von dem einem Markt zum anderen zusammen mit ihren Waren zu transportieren. Ab dem 10. Jahrhundert wurde deshalb in China die Möglichkeit geboten, dass Kaufleute ihre Münzen bei der Regierung gegen ein Quittungspapier einlagern durften. Die ersten Banknoten!

Verbreitung der Banknoten in Europa

Erst ca. 600 Jahre später fasste die Vorgehensweise mit den Quittungspapieren in Europa Fuß. 1833 erklärte dann die englische Regierung Banknoten zum gesetzlichen Zahlungsmittel und kreierte so ein beständiges Vertrauen der Bevölkerung zum Papiergeld, was gerade zur Zeit der Industrialisierung von großem Wert für den technischen Fortschritt war.

 

Quellen: https://www.geo.de/geolino/wissen/19044-rtkl-geschichte-des-geldes-wie-das-geld-die-welt-kam

https://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/radiowissen/soziale-politische-bildung/geld-geschichte-100.html

 

Categories: Allgemein, Anlagetrends, Maxim Bederov, UnternehmertumVon Maxim Bederov29. Mai 2019Kommentar hinterlassen

Autor: Maxim Bederov

https://www.maximbederov.de

Maxim Bederov ist ein erfolgreicher Finanzunternehmer, IT-Experte und Investor aus Europa. Mit über zwei Jahrzehnte Erfahrung in der Finanzdienstleistung und langjährigen erfahrungen in den bereichen Digitalisierung, IT und Blockchain-Technologie gründete er Im Jahr 2018 einen der ersten Publikumsfonds mit digitalen Assets.

Kommentarnavigation

ZurückVorheriger Beitrag:Anlagetrend – Internet der Dinge & Industrie 4.0NächstesNächster Beitrag:Was hat Bergsteigen mit einem erfolgreichen Business zu tun?

Ähnliche Beiträge

Was ist Fintech?
12. Dezember 2019
Ziele erreichen
Die richtige Ausrüstung entscheidet, wie weit Sie kommen!
5. Dezember 2019
Was ist das "magische Dreieck" der Geldanlage, und warum ist eine der wichtigsten Lektionen, die Sie als Anleger lernen sollten?
Das magische Dreieck der Geldanlage
28. November 2019
Geldwert
Inflation & Deflation – Welche Faktoren beeinflussen den Wert unseres Geldes?
21. November 2019
Erfolgsgeschichten
3 echte unternehmerische Erfolgsgeschichten!
14. November 2019
Worin bestehen die Unterschiede zwischen dem Handel mit Kryptowährungen und dem klassischen Handel?
31. Oktober 2019

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.